Archive for the ‘Web 0.0’ Category
Friday, November 13th, 2015
http://www.netzvitamine.de/kategorien/web-00.html Das Web 0.0 beschreibt die reale Welt ohne Internet. Es geht dabei um Menschen, Orte und echte Erlebnisse. Trotz der Digitalisierung vieler Prozesse gibt es insbesondere auf der Customer Journey / Kundenwerbung einige Touchpoints, die immer noch offline stattfinden.
Tags: Customer Journey, Offline, Realität, Web 0.0
Posted in Web 0.0, World Wide Web | No Comments »
Sunday, April 12th, 2015
Das Institut für Dokumentologie und Editorik (IDE) freut sich die zweite Ausgabe der “XML – Kurzreferenz für Einsteiger” ankündigen zu dürfen. Sie erklärt anhand anschaulicher Beispiele nicht nur XML, sondern auch die Grundlagen von Schema-Sprachen (exemplarisch an DTDs), XPath und XSLT. Für die Neuausgabe wurde die in Form eines Flyers herausgegebene Referenz überarbeitet, erweitert und […]
Tags: i-d-e, Institut für Dokumentologie und Editorik, Kurzreferenz, XML
Posted in Web 0.0, World Wide Web | No Comments »
Tuesday, February 3rd, 2015
https://www.slideshare.net/rene.schneider/bibliothek123 Der auf der INet-Bib-Tagung 2008 in Würzburg gehaltene Vortrag des Professors der Fachhochschule Genf René Schneider skizziert die Entwicklung der Begriffe Bibliothek 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0 entlang der Konzepte des Web 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0.
Tags: Bibliothek 1.0, Bibliothek 2.0, Bibliothek 3.0, Bibliothek 4.0, Vorträge, Web 1.0, Web 2.0, Web 3.0, Web 4.0
Posted in Web 0.0, World Wide Web | No Comments »
Friday, January 9th, 2015
http://wp.me/P1aDY6-1Q Mit eine Reihe kommentierter Videos wird die Genese des World Wide Web vom Web 1.0 — dem Web of Content — bis zum Web 5.0 — dem Web of Thoughts — skizziert.
Tags: Technikgeschichte, Web 1.0, Web 2.0, Web 3.0, Web 4.0, Web 5.0, Web of Communication, Web of Content, Web of Context, Web of Things, Web of Thoughts
Posted in Web 0.0, World Wide Web | No Comments »
Sunday, November 11th, 2012
http://www.w3schools.com W3Schools bietet zu verschiedenen Bereichen der Web-Entwicklung Tutorials insbesondere für Einsteiger an. Von einfachen HTML-Seiten über Server- und Client-Side-Scripting bis hin zu XML-Technologien wird die Materie einfach und anhand zahlreicher Beispiele vermittelt. Darüber hinaus bietet W3Schools einen “Online-Editor” an, mit welchem das Ergebnis der eingegebenen Testcodes überprüft werden kann.
Tags: AJAX, APS.NET, ASP, CSS, CSS3, DHTML, DTD, Einführungen, HTML, HTML 5, Internet, JavaScript, JQuery, JSON, PHP, RDF, RSS, SQL, SVG, Tutorial, VBScript, W3Schools, XLINK, XML, XPATH, XPointer, XQuery, XSD, XSL-FO, XSLT
Posted in Web 0.0, World Wide Web | No Comments »
Saturday, November 10th, 2012
www.xmlprint.eu Unter Federführung des Kompetenzzentrums für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften der Universität Trier entstand mit Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft ein Programm zum Textsatz von XML-Dateien. Das Tool bietet verschiedene Formatierungsmöglichkeiten an, welche über eine XPATH-Anweisung einzelnen Teilen des XML-Baums zugewiesen werden können. Mit Hilfe von XSL-FO wird aus den Stilvorgaben eine PDF-Ausgabe […]
Tags: FH Worms, Internet, Kompetenzzentrum für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren, PDF, Uni Trier, XML-Print, XML-Technologien, XPATH
Posted in Web 0.0, World Wide Web | No Comments »
|