Sunday, March 15th, 2015
http://www.igk-religioese-kulturen.uni-muenchen.de/bewerbung/ausschr_stip/index.html Zum 1. Oktober 2015 vergibt das Internationale Graduiertenkolleg “Religiöse Kulturen im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts” sieben Stellen als Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (Promovierende) in Teilzeit (65 %) für die Dauer von zunächst zwei Jahren. Eine Verlängerung um maximal zwölf Monate ist möglich. Bewerbungsschluss ist der 15. Mai 2015.
Tags: 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Geschichte, Graduiertenkolleg, Jüdische Studien, LMU München, Osteuropäische Geschichte, Religionsgeschichte, Religiöse Kulturen im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts, Sozialwissenschaften, Theologie, Wissenschaftsgeschichte
Posted in Wissenschaftsbetrieb | No Comments »
Friday, September 6th, 2013
http://www.uni-giessen.de/cms/fbz/dfgk/tme Das Graduiertenkolleg Transnationale Medienereignisse von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart untersucht Formen und Funktionen der medialen Inszenierung von Schlüsselereignissen von der Erfindung des Buchdrucks bis ins globalisierte Internet-Zeitalter. Soziale Kommunikation bedient sich seit der Frühen Neuzeit in zunehmendem Maße technischer Medien. Die hier stattfindenden Diskussionen, Debatten und Kontroversen stellen für die Gesellschaft in […]
Tags: Graduiertenkolleg, Mediengeschichte, Neuzeit, Soziale Kommunikation, Transnationale Geschichte, Universität Gießen
Posted in Transnationale Geschichte | No Comments »
Thursday, November 15th, 2012
From: Raphael Konietzny Date: 12.11.2012 Subject: Job: 10 x 0,5 Doctoral Positions “Diversity: Mediating Difference in Transcultural Space” (Univ. Trier) University of Trier, Trier, Montréal, 01.04.2013 Bewerbungsschluss: 31.12.2012 The International Research Training Group (IRTG) “Diversity: Mediating Difference in Transcultural Space”, funded by the German Research Foundation (DFG), accepts applications for 10 doctoral research positions (TVL […]
Tags: Deutschland, Diversity: Mediating Difference in Transcultural Space, Europa, Frankreich, Graduiertenkolleg, Jobangebote, Neuzeit, Nordamerika, Transnationale Geschichte, Trier, Universität Trier
Posted in Wissenschaftsbetrieb | No Comments »
Tuesday, November 6th, 2012
From: Ljiljana Radonic Date: 25.10.2012 Subject: Job: 10 Dissertationsstellen und 5 Assoziierte in Doktoratskolleg (DK) “Das österreichische Galizien und sein multikulturelles Erbe” (Univ. Wien) Universität Wien, Wien, 01.03.2013-28.02.2016 Bewerbungsschluss: 15.12.2012 An der Philologisch-kulturwissenschaftlichen, der Historisch-kulturwissenschaftlichen und der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien schreibt das vom Fonds für Wissenschaftliche Forschung (FWF) finanzierte Doktoratskolleg (DK) “Das österreichische […]
Tags: Das österreichische Galizien und sein multikulturelles Erbe, Graduiertenkolleg, Jobangebote, Stipendien, Universität Wien, Wien
Posted in Wissenschaftsbetrieb | No Comments »
Friday, July 13th, 2012
Institution: Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg Datum: 01.12.2012-30.11.2015 Bewerbungsschluss: 14.09.2012 Im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs Freunde, Gönner, Getreue: Praxis und Semantik von Freundschaft und Patronage in historischer, anthropologischer und kulturvergleichender Perspektive der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau werden zum 1. Dezember 2012 8 Promotionsstellen (Wiss. Mitarbeiter/-in, TV-L E 13, 60 %) vergeben. Die Laufzeit der Promotionsstelle beträgt zunächst anderthalb Jahre. […]
Tags: Freiburg, Freunde - Gönner - Getreue, Graduiertenkolleg, Universität Freiburg
Posted in Wissenschaftsbetrieb | No Comments »
Thursday, April 26th, 2012
Institution: Universität Leipzig, Leipzig Datum: 01.10.2012-31.03.2015 Bewerbungsschluss: 03.06.2012 Das DFG-Graduiertenkolleg 1261 „Bruchzonen der Globalisierung“ bietet am Centre for Area Studies (CAS) der Universität Leipzig für den Zeitraum 1.10.2012 bis 31.03.2015 6 Doktorandenpositionen (65 % einer TVL E 13 Stelle) Das 2006 eingerichtete Kolleg beschäftigt sich mit der interdisziplinären Analyse von Globalisierungsprozessen. Im Mittelpunkt stehen jene […]
Tags: Bruchzonen der Globalisierung, Graduiertenkolleg, Leipzig, Transnationale Geschichte, Universität Leipzig
Posted in Wissenschaftsbetrieb | No Comments »
Tuesday, January 31st, 2012
From: Sebastian Lehmann Date: 18.01.2012 Subject: Job: 2 x 0,5 wiss. Mitarb. (Institut f. Geschichte u. ihre Didaktik, Univ. Flensburg) Universität Flensburg, Flensburg, 01.04.2012-31.03.2014 Bewerbungsschluss: 10.02.2012 http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/chancen/type=stellen&id=6879 :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: From: Joachim Laczny Date: 21.12.2011 Subject: Stip: 8 Promotionsstip. GK “Interkonfessionalität in der Frühen Neuzeit” (Univ. Hamburg) Fakultät für Geisteswissenschaften, Uni Hamburg, Hamburg, 01.04.2012 Bewerbungsschluss: 15.02.2012 http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/chancen/type=stipendien&id=6810 […]
Tags: Byzantinische Geschichte, Didaktik der Geschichte, Flensburg, Forschungsverwaltung, Freiburg, Freunde, Frühe Neuzeit, Getreue, Gönner, Göttingen, Graduiertenkolleg, Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel, Humboldt-Universität Berlin, Interkonfessionalität in der Frühen Neuzeit, Islamwissenschaft, Jobangebote, Jüdische Geschichte, Mittelalter, Stipendien, Universität Flensburg, Universität Freiburg, Universität Göttingen, Universität Hamburg
Posted in Wissenschaftsbetrieb | No Comments »
Thursday, September 15th, 2011
From: Caroline Veit <C.Veit@lrz.uni-muenchen.de> Date: 31.08.2011 Subject: Stip: 2 Doktorandenstipendien Graduiertenkolleg “Formen von Prestige in Kulturen des Altertums” (LMU München) LMU, München, 01.11.2011-31.10.2013 Bewerbungsschluss: 04.10.2011 http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/chancen/type=stipendien&id=6442 :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: From: Beate Störtkuhl <stoertk@uni-oldenburg.de> Date: 07.09.2011 Subject: Stip: 6 Promotionsstipendien “Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa” Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), Berlin/Oldenburg, […]
Tags: Altertum, Formen von Prestige in Kulturen des Altertums, Graduiertenkolleg, Jobangebote, Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, LMU München, Mittelalter, Osteuropäische Geschichte, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Stipendien, Universität Wien
Posted in Wissenschaftsbetrieb | No Comments »
Sunday, September 5th, 2010
From: Gernot Kamecke Date: 02.09.2010 Subject: Stip: Dokt.-Stipendien Sonderforschungsbereich 804 “Transzendenz und Gemeinsinn” (TU Dresden) ———————————————————————— SFB 804 “Transzendenz und Gemeinsinn”, Technische Universität Dresden, 01.01.2011-31.12.2011 Bewerbungsschluss: 08.10.2010 Der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Sonderforschungsbereich 804 “Transzendenz und Gemeinsinn” vergibt im Rahmen seines Integrierten Graduiertenkollegs zum 01. Januar 2011 fünf Jahresstipendien für Doktorand/-innen. Die Stipendien bieten […]
Tags: Dresden, Graduiertenkolleg, SFB 804: Transzendenz und Gemeinsinn, Stipendien
Posted in Wissenschaftsbetrieb | No Comments »
|