Thursday, May 5th, 2016
durchsichten-online.de/ws764 Die folgenden Bemerkungen beziehen sich auf das Verhältnis von drei Feldern der Historiographie, die hier anfangs lediglich aus analytischen Gründen getrennt betrachtet werden, die aber in der Praxis eine große Zahl von Überschneidungen aufweisen, die sich schon daraus ergeben, dass sich dieselben Historiker häufig sogar innerhalb kurzer Zeit zu Problemen aus allen drei oder […]
Tags: Europäische Geschichte, Historiographiegeschichte, Nationale Geschichte, Transnationale Geschichte
Posted in Transnationale Geschichte | No Comments »
Thursday, March 12th, 2015
durchsichten-online.de/p3brs Im Zeichen transnationaler Blickwinkel für die Religionsgeschichte fand am 30. November und 1. Dezember die von der Schweizerischen Zeitschrift für Religions- und Kulturgeschichte (SZRKG) organisierte Tagung “Religionsgeschichte transnational: Perspektiven, Modelle, Debatten” statt. Ziel war es, unter Berücksichtigung der religions- und kirchengeschichtlichen Forschung der vergangenen Jahre, verschiedene Blickwinkel für die zukünftige Forschung zu diskutieren und […]
Tags: Anthropologie, Historiographiegeschichte, Jüdische Geschichte, Neurologie, Psychoanalyse, Religionsgeschichte, Säkularisation, Schweiz, Transnationale Geschichte, USA, Zeitschrift für Schweizerische Kirchengeschichte, Zweites Vatikanisches Konzil
Posted in Transnationale Geschichte | No Comments »
Tuesday, April 29th, 2014
aventinus-online.de/link/d4tqq/ Die Bibliographie des früheren Landshuter Staatsarchivars Prof. Dr. Erich Stahleder umfasst 13 Seiten und listet Titel zum historischen und historiographischen Wirken Johannes Aventinus auf, die seit dem 16. Jahrhundert erschienen sind.
Tags: 16. Jahrhundert, 17. Jahrhundert, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, aventinus, Bibliographie, Erich Stahleder, Historiographiegeschichte, Johannes Aventinus
Posted in aventinus | No Comments »
Wednesday, April 23rd, 2014
aventinus-online.de/no_cache/persistent/artikel/9850/ Ein homo novus, der anders als die nobiles über keine prominenten Ahnen verfügte und und politisch Karriere machte, musste sich gegen den erbitterten Widerstand der Nobilität durchsetzen, wenn er die Ämterlaufbahn einschlug.
Tags: Adam Afzelius, Altertum, aventinus, Cicero, Historiographiegeschichte, homo novus, Konsulat, Matthias Gelzer, Peter A. Brunt, Republik, Römische Kaiserzeit, Theodor Mommsen
Posted in aventinus | No Comments »
Thursday, January 30th, 2014
aventinus-online.de/no_cache/persistent/artikel/9841/ The following seminar paper deals with the formation of legends in the Middle Ages and the development of a critical historical science. Is it possible to compare the medieval writing of history to modern historiography?
Tags: Allgemeine Geschichte, aventinus, Geschichtsschreibung, Historiographiegeschichte, Mittelalter, Neuzeit
Posted in aventinus | No Comments »
Thursday, August 15th, 2013
http://hsr-trans.zhsf.uni-koeln.de/hsrretro/docs/artikel/hsr/hsr2006_716.pdf The article introduces the following papers, all of which focus on transnational history as a project, as a new category, and as a new label for historical writing and research. The author situates transnational history at the intersection of two different historiographical approaches: cultural transfer studies on the one hand and global or new […]
Tags: Historiographiegeschichte, Matthias Middell, Transnationale Geschichte
Posted in Transnationale Geschichte | No Comments »
Wednesday, October 5th, 2011
historicum.net Newsletter Nr. 9/10 (2011) 5. Oktober 2011 :::::::::::::::::::::::: NEUES AUF DEN SEITEN VON HISTORICUM.NET RECHERCHE Der WebGuide Geschichte bietet für das differenziertere Durchsuchen von Internetressourcen neben einer Suchfunktion auch eine Browsingoption an. www.historicum.net/recherche/webguide-geschichte/ Zur Zeit befinden sich fast 9000 Internetressourcen in dieser Datenbank: Alle Internetangebote werden auf wissenschaftliche Relevanz und Seriosität geprüft, nach Form […]
Tags: Academic Linkshare, Altertum, Archäologie, aventinus, eMedientage, Epochenbegriff, Historiographiegeschichte, lesepunkte, Lexikon, Restauration und Vormärz, sehepunkte, Technikgeschichte, Ute Wegmann, WebGuide Geschichte, zeitenblicke
Posted in historicum.net | No Comments »
|