Wednesday, November 9th, 2016
http://www.hsozkult.de/event/id/termine-32505 Alle Studierenden, die ihren Bachelor oder Master zu Themen der Stadtforschung im Jahr 2016 vollendet haben, sind herzlich eingeladen, sich mit ihrer Abschlussarbeit für die sechste Studierendenkonferenz des Georg-Simmel-Zentrums für Metropolenforschung zu bewerben.
Tags: Abschlussarbeiten, Georg-Simmel-Zentrums, Humboldt-Universität Berlin, Konferenzen, Stadtforschung, Studentisches Publizieren
Posted in Wissenschaftsbetrieb, Wissenschaftskommunikation 3.0 | No Comments »
Thursday, June 2nd, 2016
http://wppluslw.hypotheses.org Dieses Blog beschäftigt sich mit der Frage, wie der Umgang mit Wikipedia die literaturwissenschaftliche Praxis in Forschung und Lehre verändert. Es setzt sich ebenfalls in literaturwissenschaftlicher Hinsicht mit den theoretischen Prinzipien der Wikipedia auseinander. Es begleitet das Seminar “Wikipedia als literaturwissenschaftliches Instrument” im Master Europäische Literaturen der Humboldt-Universität zu Berlin.
Tags: Blogs, E-Learning, E-Learning 3.0, Humboldt-Universität Berlin, Seminar, Studentischer Diskurs, Studentisches Publizieren, Wikipedia
Posted in eHumanities / eLearning | No Comments »
Tuesday, July 21st, 2015
https://idw-online.de/de/news634307 Ein neues Internetportal versammelt erstmals sämtliche strukturierte Promotionsprogramme der Hauptstadtregion unter einem Dach. Unter www.doctoral-programs.de können Nachwuchswissenschaftler weltweit gezielt nach passenden Angeboten in ihrem Fach suchen. Zur Auswahl stehen über 100 Programme. Das Portal wurde in Zusammenarbeit mit der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Technischen Universität Berlin, der Universität der Künste […]
Tags: Doktorandenausbildung, Einstein-Stiftung, Freie Universität Berlin, Graduiertenschule, Humboldt-Universität Berlin, Promotionsprogramm, Stipendien, Studiengänge, Technische Universität Berlin, Universität der Künste Berlin, Universität Potsdam
Posted in Wissenschaftsbetrieb | No Comments »
Friday, March 30th, 2012
From: Tillmann Krach Date: 05.02.2012 Subject: Stip: Förderpeis “Anwalts- und Advokaturgeschichte” (Forum Anwaltsgeschichte e.V.) Forum Anwaltsgeschichte e.V., Mainz Bewerbungsschluss: 31.12.2012 http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/chancen/type=stipendien&id=6944 :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: From: Eva Kammann Date: 08.02.2012 Subject: Stip: Neues Förderprogramm “Security, Society and the State” (Gerda Henkel Stiftung Düsseldorf) Gerda Henkel Stiftung, Düsseldorf Bewerbungsschluss: 16.07.2012 http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/chancen/type=stipendien&id=6960 :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: From: Christa Engel Date: 10.02.2012 Subject: Stip: […]
Tags: BMBF, Cultural Encounters, DHI Washington, Förderpreis, Forum Anwaltsgeschichte e.V., Gerda-Henkel-Stiftung, Göttingen, Heidelberg, Humboldt-Universität Berlin, Jobangebote, LMU München, Max-Weber-Kolleg, Osteuropäische Geschichte, Rechtsgeschichte, Religiöse Kulturen im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts, Security, Society and the State, Stipendien, Transkulturalität, Transnationale Geschichte, Universität Erfurt, Universität Göttingen, Universität Heidelberg, Verfassung jenseits des Staates
Posted in Wissenschaftsbetrieb | No Comments »
Tuesday, January 31st, 2012
From: Sebastian Lehmann Date: 18.01.2012 Subject: Job: 2 x 0,5 wiss. Mitarb. (Institut f. Geschichte u. ihre Didaktik, Univ. Flensburg) Universität Flensburg, Flensburg, 01.04.2012-31.03.2014 Bewerbungsschluss: 10.02.2012 http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/chancen/type=stellen&id=6879 :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: From: Joachim Laczny Date: 21.12.2011 Subject: Stip: 8 Promotionsstip. GK “Interkonfessionalität in der Frühen Neuzeit” (Univ. Hamburg) Fakultät für Geisteswissenschaften, Uni Hamburg, Hamburg, 01.04.2012 Bewerbungsschluss: 15.02.2012 http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/chancen/type=stipendien&id=6810 […]
Tags: Byzantinische Geschichte, Didaktik der Geschichte, Flensburg, Forschungsverwaltung, Freiburg, Freunde, Frühe Neuzeit, Getreue, Gönner, Göttingen, Graduiertenkolleg, Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel, Humboldt-Universität Berlin, Interkonfessionalität in der Frühen Neuzeit, Islamwissenschaft, Jobangebote, Jüdische Geschichte, Mittelalter, Stipendien, Universität Flensburg, Universität Freiburg, Universität Göttingen, Universität Hamburg
Posted in Wissenschaftsbetrieb | No Comments »
Wednesday, November 30th, 2011
From: Stefan Halft Date: 07.11.2011 Subject: Stip: 6 Promotionsstip. GK “Privatheit. Formen, Funktionen und Transformationen” (Univ. Passau) DFG-Graduiertenkolleg 1681 “Privatheit”, Passau, 01.04.2012 Bewerbungsschluss: 31.01.2012 http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/chancen/type=stipendien&id=6623 :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: From: Caroline Veit Date: 11.11.2011 Subject: Stip: 4 Doktorandenstip. GK “Formen von Prestige in Kulturen des Altertums” (LMU München) LMU, München Bewerbungsschluss: 31.12.2011 http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/chancen/type=stipendien&id=6644 :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: From: Elke-Vera Kotowski Date: […]
Tags: Altertum, Altertums- und Geowissenschaften, Formen, Formen von Prestige in Kulturen des Altertums, Freie Universität Berlin, Funktionen und Transformationen, Humboldt-Universität Berlin, Liberalismus und Demokratie, LMU München, Moses Mendelssohn Zentrum, Potsdam, Privatheit, Stipendien, Transformationen und Dynamiken der demokratischen Symbolik, TU Darmstadt, Universität Passau
Posted in Wissenschaftsbetrieb | No Comments »
Saturday, September 4th, 2010
http://info.ub.hu-berlin.de/bibliothek/archiv Das Archiv der Humboldt-Universität Berlin befindet sich im Stadtteil Tegel am Eichborndamm. Die gleichnamige Haltestelle ist über die S8 erreichbar, eine weitere Fahrtmöglichkeit besteht in der U6. Nach kurzer Wegstrecke erreicht man das unscheinbar gelegene Universitätsarchiv. Wie bei allen v.a. kleineren Archiven empfihelt sich eine Voranmeldung. Eine Einsicht der Repertorien ist vor Ort möglich; […]
Tags: Archivreisen, Berlin, Humboldt-Universität Berlin, Universitätsarchiv Berlin
Posted in Bibliothek / Information / Archiv | No Comments »
|