Thursday, May 17th, 2018
Urheber: Andreas C. Hofmann Titel: Diskussion um die Radwegebeschilderung nördlich des Alten Schlosses Schleißheim Geistige Schöpfung: Pressehinweis Berichterstattung: Schleißheimer Zeitung (14./15./16.05.2018) Anmerkungen: Information ursprünglich veröffentlicht auf schleissheim.net als sliusica curiosa Nr. 1 [10.05.2018] Ort / Zeit: Oberschleißheim, 2018-05 Abstract: Die Radwegebeschilderung nördlich des Alten Schlosses Schleißheim verweist auf die MVV-Haltestellen aller angrenzenden Kommunen, nur nicht […]
Tags: Andreas C. Hofmann, Diskussion, Oberschleißheim, Presse, Radfahren
Posted in Andreas C. Hofmann | No Comments »
Wednesday, April 15th, 2015
http://www.ebert-gedenkstaette.de/pb/site/Ebert-Gedenkstaette/get/documents_E-139361078/ebert-gedenkstaette.de/dictionaries/pdf_dateien/expertenheft.pdf Dieses Heft – ebenso wie die Ausstellung des Friedrich-Ebert-Hauses – will dazu anregen, sich näher mit Friedrich Ebert und seiner Zeit sowie den vielfältigen Aspekten, die sein (politisches) Leben ausmachten, zu beschäftigen. Arbeitsblätter bieten Fragen, die [man] mit Hilfe von Quellen und Informationen zum historischen Hintergrund beantworten [kann]. Deshalb finde[n sich] auf den Arbeitsblättern […]
Tags: 1918/19, 1923, Arbeitersekretär, Arbeitsblätter, Badehosen, Bremen, Fotographien, Friedrich Ebert, Grundrechte, Heidelberg, Kaiserreich, Kindheit, Lebenslauf, Lehrbuch, Nationalversammlung, Pfaffengasse, Presse, Quellen, Schulbesuch, Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, Verfassung, Versailler Vertrag, Wahlrecht, Weimarer Republik
Posted in Friedrich-Ebert-Stiftung(en) | No Comments »
Tuesday, June 11th, 2013
http://www.internet-law.de/2013/06/besuch-von-der-polizei-nach-tweet-zur-causa-mollath.html Fernab jeglicher Polemik muss die Frage erlaubt sein, wie es in einem demokratischen Rechtsstaat möglich ist, dass eindeutig harmlose Twitterer Besuch von der Polizei bekommen, wenn Sie etwas unliebsames im Web 2.0 verbreiten. Hierbei handelt es sich eindeutig um eine Form der Einschüchterung, welche unsere in der Geschichte hart erkämpfte und verteidigte Pressefreiheit nicht […]
Tags: Bayern, Beate Merk, Einschüchterung, Mollath, Polizei, Presse, Pressefreiheit
Posted in Informationsgesellschaft | No Comments »
|