Monday, May 18th, 2015
http://www.zapier.com RSS-Grafity postete stets problemlos RSS-Items auf die Facebook-Wall. Leider wurde das Projekt zum 1.5. d.J. eingestellt. Ein äquivalenter Ersatz ist Zapier, der bis zu 100 Posts / Monat kostenlos bietet.
Tags: Automation, facebook, Feed, Post, RSS, RSS-Grafiti, Zapier
Posted in Web 2.0, World Wide Web | No Comments »
Wednesday, June 25th, 2014
https://wordpress.org/plugins/rss-digest Das Plugin bietet die Möglichkeit, Datensätze aus RSS-Feeds auzulesen und in Digestform zu posten (als Beispiel vgl. http://www.einsichten-online.de/2014/06/5225). Da das Plugin seit über zwei Jahren n icht mehr aktualisiert wurde, sind einige Fehlermeldungen zu beklagen. Mit der aktuellen WordPress-Version 3.9.1 war die Funktionalität allerdings nicht eingeschränkt. Beim Abspeichern eines angelegten Feed-Imports erscheint eine Fehlermeldung, […]
Tags: Digest, Feed-Import, RSS, Social Web, Wordpress
Posted in Web 2.0, World Wide Web | No Comments »
Sunday, June 23rd, 2013
http://www.blogtrainer.de/2012/10/18/versteckt-twitter-rss-feeds Nachdem es bereits in der Vergangenheit einen ziemlichen Rechercheaufwand erforderte, um die Syntax für die URLs zu RSS-Feeds von Twitter-Profilen herauszufinden, hat der Microblogging-Dienst auch die letzten Möglichkeiten eines Abos der Profile seiner Nutzer abgeschafft. Warum gerade im sozialen Web Errungenschaften wie RSS- (oder auch ATOM-) Feeds zum alten Eisen gerechnet werden, muss dahingestellt […]
Tags: ATOM, RSS, Social Web, Twitter
Posted in Web 2.0, World Wide Web | No Comments »
Saturday, January 5th, 2013
http://twitterfeed.com Was es mit RSS-Graffiti bereits für facebook gab, gibt es nun auch für Twitter. Mit Twitterfeed können RSS-Feeds abonniert werden, welche dann automatische Posts in Twitter generieren. Leider eignet sich das Tool nicht für jeden RSS-Feed, da bei Twitter die 140-Zeichen-Grenze teilweise zu Informationsverlust führt. Mit Twitterfeed können auch facebook- und LinkedIn-Accounts bestückt werden, […]
Tags: facebook, linkedin, RSS, Social Web, Twitter, Twitterfeed
Posted in Web 2.0, World Wide Web | No Comments »
Thursday, December 27th, 2012
http://www.rssgraffiti.com Das Tool ermöglicht es, jeden RSS-Feed einschließlich Twitter-Feeds automatisch auf die facebook-Timeline eines Profils oder einer Seite zu posten, sofern man Eigentümer bzw. Administrator ist. Die Einstellung sind verhältnismäßig intuitiv und das Tool funktioniert in der Regel problemlos. Hierdurch lässt sich zum einen die facebook-Timeline automatisch mit eigenen Blogbeiträgen oder Mitteilungen anderer befüllen. Ferner […]
Tags: Blog, facebook, RSS, RSS-Feed, RSS-Grafiti, Social Web, Twitter
Posted in Web 2.0, World Wide Web | No Comments »
Saturday, November 24th, 2012
http://www.aventinus-online.de/home Über die vormalige “Portalnavigation” am oberen rechten Eck des Portals sind nunmehr die Social-Media-Präsenzen bei facebook, Twitter und linkedIn erreichbar. Ferner kann ein RSS-Feed der Startseitenmeldungen abonniert werden.
Tags: aventinus, facebook, linkedin, RSS, Social-Media, Twitter
Posted in aventinus | No Comments »
Sunday, November 11th, 2012
http://www.w3schools.com W3Schools bietet zu verschiedenen Bereichen der Web-Entwicklung Tutorials insbesondere für Einsteiger an. Von einfachen HTML-Seiten über Server- und Client-Side-Scripting bis hin zu XML-Technologien wird die Materie einfach und anhand zahlreicher Beispiele vermittelt. Darüber hinaus bietet W3Schools einen “Online-Editor” an, mit welchem das Ergebnis der eingegebenen Testcodes überprüft werden kann.
Tags: AJAX, APS.NET, ASP, CSS, CSS3, DHTML, DTD, Einführungen, HTML, HTML 5, Internet, JavaScript, JQuery, JSON, PHP, RDF, RSS, SQL, SVG, Tutorial, VBScript, W3Schools, XLINK, XML, XPATH, XPointer, XQuery, XSD, XSL-FO, XSLT
Posted in Web 0.0, World Wide Web | No Comments »
Thursday, January 12th, 2012
http://www.facebook.com/feeds/page.php?id=133319260069734&format=rss20 Von nun an können sämtliche Neuigkeiten auf der Startseite von “aventinus. Studentische Publikationsplattform Geschichte” über einen auf der facebook-Präsenz des Portals generierten RSS-Feed abonniert werden. Hierdurch werden Sie über Neue Artikel und Projektnachrichten informiert und können diese auf Ihren eigenen Internetpräse…
Tags: aventinus, facebook, RSS
Posted in aventinus | No Comments »
Sunday, March 6th, 2011
http://www.facebook.com/andreas.c.hofmann Von nun an werden rückwirkend zum 1. März d.J. über das facebook-App RSS-Graffiti sämtliche Posts aus einblicke auf der wall des Betreibers von einblicke zweitpubliziert. Dadurch erhalten sie und die in einblicke beworbenen Projekte eine höhere Publizität.
Tags: einblicke, facebook, RSS, Soziales Web, Web 2.0
Posted in Allgemeines | No Comments »
|