Wednesday, September 28th, 2016
http://edoc.ub.uni-muenchen.de/19647 Bis heute stellt die Universitätspolitik des Deutschen Bundes in der Zeit zwischen dem Wiener Kongress 1814/15 und der Revolution von 1848/49 ein Forschungsdesiderat dar. Vor diesem Hintergrund leistet die Dissertation einen Beitrag zur Neubewertung des Deutschen Bundes in der Forschung. Hierzu betrachtet sie vor allem die Verfassung, die Nationsbildung und die Innenpolitik. Aber auch […]
Tags:
Bayern,
Deutscher Bund,
Karlsbader Beschlüsse,
Österreich,
Preußen,
Restauration und Vormärz,
Transstaatlichkeit,
Universitätsgeschichte,
Universitätspolitik,
Zentralismus
Posted in Allgemeines | 1 Comment »
Sunday, February 8th, 2015
1819 lag die Zuständigkeit für das Bildungswesen in Bayern bei der Sektion für öffentliche Unterrichts- und Erziehungsanstalten im Staatsministerium des Innern. Ende 1825 richtete Ludwig I. mit dem Obersten Kirchen- und Schulrat eine eigene für das Bildungs- und Kirchenwesen zuständige — allerdings nur beratende — Ministerialsektion ein. Sie bestand aus einem Ministerialrat als Vorstand und […]
Tags:
Bavarica,
Bildungspolitik,
Kultusministerium,
Oberster Kirchen- und Schulrat,
Schulpolitik,
Sektion für öffentliche Unterrichts- und Erziehungsanstalten,
Staatsministerium des Innern für kirchliche Angelegenheiten,
Universitätspolitik,
Verwaltungsgeschichte,
Vormärz
Posted in Allgemeines | No Comments »
Wednesday, August 24th, 2011
http://www.aussichten-online.net/category/unilex Das Lexikon untersucht universitätsgeschichtliche Lemmata vor dem Hintergrund ihrer Bedeutungsveränderung innerhalb der letzten 200 Jahre. Hierbei liegt der Fokus auf verwaltungs- und bildungsgeschichtlichen Inhalten, wohingegen wissenschaftshistorische Entwicklungen ausgeblendet bleiben. Es versteht sich als Bei-Lexikon zum Promotionsprojekt Deutsche Bundespolitik im Vormärz (1815 bis 1848). Der Umgang mit den Universitäten zwischen Zentralismus, ›Transstaatlichkeit‹ und »Eigenstaatlichkeitsideologien« und […]
Tags:
19. Jahrhundert,
aussichten,
Lexikon,
Universitätsgeschichte,
Universitätspolitik,
Wissenschaftslandschaft
Posted in aussichten | No Comments »